Πολιτική απορρήτου

Datenschutzerklärung für Scented Winter (scentedwinter.de, scentedwinter.com)

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Mojico UG (haftungsbeschränkt) (im Folgenden "wir" oder "uns"), ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unseren Shop (scentedwinter.de, scentedwinter.com) besuchen und nutzen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Mojico UG (haftungsbeschränkt)
Firstalmstraße 9
81539 München
Deutschland
E-Mail: info@mojico.eu
Telefon: +49 8912133334

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

2.1 Besuch der Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitensserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

2.2 Bestellungen

Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Bestellung, die Lieferung der Waren und die Abwicklung der Zahlungen erforderlich ist.

2.3 Zahlungsdienstleister

Zur Abwicklung von Bestellungen geben wir Ihre Daten an Zahlungsdienstleister weiter. Folgende Daten können weitergegeben werden: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und Bestelldaten. Die von uns genutzten Zahlungsdienstleister sind:

2.4 Kontaktformular und Live-Chat

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Nutzung von Shopify Inbox

Wir verwenden Shopify Inbox, um die Kommunikation mit unseren Kunden zu erleichtern. Shopify Inbox speichert und verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation mitteilen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen genutzt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Shopify finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify.

2.5 Cookies

Unser Shop verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unseres Shops beeinträchtigen. Der Einsatz von Cookies wird in einem Cookie-Banner erläutert, das Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies einholt, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.

2.6 Webanalyse-Tools

Wir nutzen Webanalyse-Tools, um die Nutzung unseres Shops zu analysieren und zu verbessern. Diese Tools verwenden ebenfalls Cookies, um Daten über Ihre Nutzung unseres Shops zu sammeln und auszuwerten. Zu den erfassten Daten gehören unter anderem Klickzahlen, nicht abgeschlossene Käufe, genutzter Browser, Betriebssystemversion und Ihre IP-Adresse.

2.6.1 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung unseres Shops ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Analytics verwendet die Funktion der IP-Anonymisierung, bei der Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

2.6.2 Meta (Facebook/Instagram)

Wir nutzen Analyse-Tools von Meta (Facebook-Pixel und Instagram), um die Nutzung unseres Shops zu analysieren und zu verbessern.

Wenn das Meta Pixel auf einer Website eingesetzt wird, können folgende Daten gesammelt und an Meta übermittelt werden:

  1. Seitenaufrufe: Informationen darüber, welche Seiten besucht wurden.
  2. Produktansichten: Daten darüber, welche Produkte angesehen wurden.
  3. Interaktionen mit Inhalten: Klicks auf Links, Buttons oder andere interaktive Elemente.
  4. Käufe: Informationen über getätigte Käufe, einschließlich Produktdetails und Kaufbetrag.
  5. Warenkorbaktionen: Daten darüber, welche Artikel in den Warenkorb gelegt oder daraus entfernt wurden.
  6. Checkout-Informationen: Daten zum Checkout-Prozess, z.B. ob dieser gestartet oder abgebrochen wurde.
  7. Suchanfragen: Vom Nutzer eingegebene Suchbegriffe.
  8. Nutzerspezifische Daten: Kunden-Klick-ID und Kunden-Agent-ID, die zur Identifizierung von individuellen Nutzern verwendet werden können.
  9. Geräteinformationen: Informationen über das verwendete Gerät, Betriebssystem und den Browser.
  10. IP-Adresse: Die IP-Adresse des Nutzers, die zur geographischen Lokalisierung verwendet werden kann.
  11. Cookies: Informationen, die über Cookies gesammelt werden, um die Nutzeraktivitäten nachzuvollziehen.

Diese Tools verwenden Cookies, um Daten über Ihre Nutzung unseres Shops zu sammeln und auszuwerten. Sie können der Erhebung dieser Daten widersprechen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/policy.php.

2.7 Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.

AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. AdWords-Kunden erfahren, wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hierzu ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking-Statistiken statt.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.

Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

2.8 Social Media Plugins

Unser Shop verwendet Social Media Plugins von Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, Reddit und Google. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte aus unserem Shop auf den jeweiligen Plattformen zu teilen und dort zu kommentieren. Wenn Sie ein Plugin aktivieren, kann Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter herstellen und Daten über Ihre Nutzung unseres Shops an diese Anbieter übermitteln.

2.9 Plugins

Um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, nutzen wir möglicherweise verschiedene Shopify-Plugins. Diese Plugins können ebenfalls personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten. Die Nutzung dieser Plugins erfolgt im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unseres Shops.

2.10 IP-Adresse

Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse erfasst und verarbeitet. Die IP-Adresse wird benötigt, um die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und unserem Server zu ermöglichen und aus Sicherheitsgründen.

2.11 TSL bzw. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website ist durch ein TSL bzw. SSL-Zertifikat geschützt, das eine sichere und verschlüsselte Übertragung Ihrer Daten gewährleistet.

2.12 Verwendung von Google reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Aufträge per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Nähere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

2.13 Auto-Adressvervollständigung

Unser Shop verwendet die Auto-Adressvervollständigungsfunktion von Google, um Ihnen das Ausfüllen von Formularen zu erleichtern. Hierbei werden Ihre eingegebenen Daten (z.B. Adressinformationen) an Google übermittelt und verarbeitet, um passende Vorschläge zu unterbreiten. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google. Nähere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

2.14 Nutzerkonto und Anmeldung

Wenn Sie ein Nutzerkonto in unserem Shop erstellen und sich anmelden, werden Sie auf eine Seite von Shopify weitergeleitet, wo Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben sollen. Ein Verifizierungscode wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Nachdem Sie diesen Code eingegeben haben, sind Sie angemeldet. Es ist kein Passwort erforderlich. Wir erheben und speichern Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere zur Anmeldung notwendige Daten. Ihr Nutzerkonto ermöglicht es Ihnen, sich auf unserem Shop anzumelden, Bestellungen aufzugeben und Ihre Bestellungen zu verfolgen.

In Ihrem Nutzerkonto können zusätzlich Adressen, Telefonnummern, Zahlungsdaten (wie z.B. Kreditkarteninformationen) und Bestellungen gespeichert werden. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, zukünftige Bestellungen schneller und einfacher abzuwickeln. Die Daten Ihres Nutzerkontos werden auf Servern von Shopify gespeichert.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.

Speicherdauer: Ihre Daten werden gespeichert, solange Ihr Nutzerkonto aktiv ist. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen, indem Sie uns eine formlose E-Mail an info@mojico.eu senden, das Kontaktformular nutzen oder im Sinne einer Löschung nach DSGVO. Dadurch werden Ihre Daten ebenfalls gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2.15 Nutzung von TikTok Analysetools und Pexels

Unser Shop verwendet TikTok Analytics, um die Nutzung unseres Online-Angebots zu analysieren und zu verbessern. TikTok Analytics sammelt Daten über die Interaktionen der Besucher mit unserer Website, wie z. B. Seitenaufrufe, Klickverhalten und Verweildauer. Diese Daten werden in anonymisierter Form ausgewertet und dienen ausschließlich statistischen Zwecken, um unsere Inhalte an die Interessen der Besucher anzupassen. Für die Bereitstellung visueller Inhalte nutzen wir zudem die Bild- und Videodatenbank Pexels. Dabei werden jedoch keine personenbezogenen Daten von Ihnen an Pexels übermittelt. Weitere Informationen über den Datenschutz bei TikTok Analytics und Pexels finden Sie auf den jeweiligen Plattformen.

2.16 DSers

Für die Verwaltung und Bearbeitung unserer Bestellungen verwenden wir DSers. DSers ist ein Dienstleister, der es ermöglicht, Bestellungen effizient zu verwalten. Folgende Daten können verarbeitet werden: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bestelldaten und Zahlungsinformationen. Die Nutzung von DSers erfolgt im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unseres Shops.

Nähere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von DSers finden Sie unter: https://www.dsers.com/privacy.

2.17 Newsletter

Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters sowie für Benachrichtigungen zu nicht abgeschlossenen Käufen.

Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den „Austragen“-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.

Wir können Ihnen Newsletter senden, sofern Sie zugestimmt haben. Hierfür nutzen wir den Dienst Shopify Email. Die Daten werden auf den Servern von Shopify gespeichert. Im Rahmen der Newsletter-Anmeldung erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere von Ihnen freiwillig bereitgestellte Informationen. Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen. Dazu finden Sie in jedem Newsletter einen entsprechenden Abmeldelink. Alternativ können Sie uns Ihren Widerruf per E-Mail an info@mojico.eu mitteilen.

2.18 Optionale Werbe-Einwilligung

Wenn Sie das entsprechende Häkchen setzen, erteilen Sie uns folgende Einwilligung:

Ich willige ein, dass mir die Mojico UG (haftungsbeschränkt) regelmäßig Informationen zu Aktionen, Produkten und Allgemeinen Informationen des Online-Shops Scented Winter der Mojico UG (haftungsbeschränkt) per E-Mail zusendet.

Wir speichern in diesem Falle Ihre Daten zum Zwecke der Zusendung des Newsletters auf Basis Ihrer Einwilligung und löschen die Daten, wenn Sie sich wieder abmelden.

2.19 E-Mail-Verkehr und Automatisierte E-Mails

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen wichtige Informationen bezüglich Ihrer Bestellungen und Kontonutzung zukommen zu lassen. Dies umfasst Bestellbestätigungen, Versandinformationen, Rechnungen und Benachrichtigungen über den Bestellstatus.

Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Verkehr nicht immer sicher ist. Obwohl wir Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, können E-Mails während der Übertragung von unbefugten Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen, keine sensiblen Informationen per E-Mail zu versenden.

Automatisierte E-Mails: Wir versenden möglicherweise automatisierte E-Mails, um Sie an nicht abgeschlossene Bestellungen zu erinnern oder Ihnen Informationen zur Vertragsbearbeitung, wie Bestellbestätigungen und Versandinformationen, zukommen zu lassen. Diese E-Mails können auch von Drittanbietern wie dem Lieferanten oder dem Versandunternehmen gesendet werden.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen sowie auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

2.20 Nutzung von Judge.me

Wir nutzen die Bewertungsplattform Judge.me, bereitgestellt von Judge.me Ltd, c/o Buckworths, 1-3 Worship Street, London EC2A 2AB, Vereinigtes Königreich. Dieses Tool ermöglicht es uns, Kundenbewertungen zu sammeln, anzuzeigen und zu verwalten, um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Verarbeitete Daten:

  • Name des Kunden
  • E-Mail-Adresse (zur Verifizierung der Bewertung)
  • Bestelldetails (zur Zuordnung der Bewertung)
  • Bewertungsinhalt (z. B. Sternebewertung, Kommentare)
  • IP-Adresse (zum Schutz vor Missbrauch)

Zweck der Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung erfolgt zur Anzeige authentischer Bewertungen auf unserer Website und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Die Bewertungen helfen anderen Nutzern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.

Rechtsgrundlage:

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der transparenten Darstellung von Kundenmeinungen und der Optimierung unseres Angebots.

Speicherdauer:

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.

Widerrufsrecht:

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Senden Sie hierfür eine E-Mail an info@mojico.eu. Darüber hinaus können Sie sich direkt an Judge.me wenden, um die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Judge.me unter: https://judge.me/privacy.

2.21 Einsatz von Facebook- und Instagram-Plugins

Wir verwenden Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram, die von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben werden. Über diese Plugins können folgende Daten erfasst werden: Seiten- und Produktansichten, hinzugefügte und entfernte Artikel aus dem Warenkorb, Suchbegriffe, Kunden-Klick-ID, Kunden-Agent-ID, Zahlungsinformationen, Checkout-Initialisierung sowie Kaufdaten. Diese Informationen werden verwendet, um die Nutzung unseres Shops zu analysieren, zu verbessern und personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram zu schalten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie unter: https://www.facebook.com/policy.php.

2.22 Verwendung von hCaptcha

Zum Schutz unserer Website und zur Verhinderung von Spam und Missbrauch verwenden wir den Dienst hCaptcha (Anbieter: Intuition Machines, Inc.). hCaptcha hilft uns, zu erkennen, ob die Dateneingabe auf unseren Websites durch einen Menschen oder durch automatisierte Programme erfolgt. Hierfür analysiert hCaptcha verschiedene Informationen, wie z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Besuchers auf der Website und Mausbewegungen. Diese Daten werden ausschließlich zur Absicherung unserer Website verwendet und nicht für Werbezwecke. Weitere Informationen zum Datenschutz bei hCaptcha finden Sie unter: https://www.hcaptcha.com/privacy.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

3.1 Externe Dienstleister

Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der erbrachten Dienstleistungen zu verwenden.

3.2 Internationale Datenübermittlungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich China, übermitteln. Diese Übermittlungen erfolgen nur, soweit dies zur Erfüllung Ihrer Bestellung und zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen, z.B. durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, da sie für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist. In bestimmten Fällen erfolgt die Verarbeitung auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.

5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen und der Verarbeitung widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

7. Datensicherheit

Wir ergreifen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Manipulation und Zerstörung zu schützen.

8. Hosting des Shops

Unser Store wird von Shopify Inc. gehostet, deren Server sich in der EU oder verschiedenen Ländern befinden können, einschließlich der USA und Kanada. Shopify gewährleistet durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen finden Sie in der Shopify Datenschutzerklärung: https://www.shopify.de/legal/datenschutz.

Zusätzlich nutzen wir zur Absicherung der Datenverarbeitung mit Shopify das Data Processing Agreement (DPA), welches sicherstellt, dass Ihre Daten gemäß den Datenschutzanforderungen der DSGVO behandelt werden: https://www.shopify.com/legal/dpa.

9. Domain-Provider und E-Mail-Dienste

Unsere Domain wird von GoDaddy bereitgestellt: https://www.godaddy.com/de-de/legal/agreements/privacy-policy.

Wir nutzen als Mail-Dienste sowohl Gmail, Outlook und iCloud Mail. Die E-Mails werden über die Domain der mojico.eu betrieben und von IONOS geleitet. Wir haben einen Data Processing Agreement (DPA) mit IONOS abgeschlossen: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy/.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.


Kontakt

Für Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie unser Kontaktformular oder wenden Sie sich bitte an:

Mojico UG (haftungsbeschränkt)
Firstalmstraße 9
81539 München
Deutschland
E-Mail: info@mojico.eu
Telefon: +49 8912133334

Datum: 11.06.2024

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen der DSGVO und bietet umfassende Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten sowie die Rechte der Betroffenen.